Artikel

Jubiläum 30 Jahre SVP See-Gaster

Die Schweizerische Volkspartei See-Gaster feierte in Rufi ihren 30. Geburtstag. Nationale Gäste beehrten den Anlass, die Gründer wurden geehrt. 

Alles für die Schweiz ist gut

Bei allen Reden stand das Wohl der Schweizer Bevölkerung im Vordergrund. Die überbordende Zuwanderung, der ungestoppte Asyl-Missbrauch, die importierte Kriminalität – alles Themen, die verständlich machen, dass es die SVP braucht. Marcel Dettling holte aber vor allem beim Thema des anstehenden Unterwerfungsvertrag mit der EU etwas aus. Die Volksrechte werden aufgehoben, ein fixer Betrag von 350 Millionen pro Jahr (wofür eigentlich?) und noch viel mehr Geld will die EU von der Schweiz.

Die Crux mit den EU-Verträgen

Dann natürlich die grosse Geheimnistuerei. Das Ständemehr soll nicht einbezogen werden und das obligatorische Referendum ist nicht vorgesehen.

Immerhin soll der Vertrag im Parlament diskutiert werden. Um eine Volksabstimmung zu erreichen, müssen zuerst Unterschriften gesammelt werden. Und wenn es dann vielleicht 2028 zu einer Volksabstimmung kommt, muss auf die Vernunft der Bevölkerung gehofft werden.

Paul Meier wird als Ehrenpräsident der SVP See-Gaster geehrt

Am Schluss ernannte Kurt Kälin Gründungspräsident Paul Meier zum Ehrenpräsidenten und ehrte auch Marianne Steiner und René Bühler.

Präsident SVP See-Gaster mit Präsident SVP Schweiz Marcel Dettling, Ständerätin Esther Friedli, Ehrenpräsident Paul Meier, Gründungsmitglied und KR René Bühler

Artikel teilen
weiterlesen
Kontakt
SVP Kreispartei See-Gaster
Rankhöhenstrasse 4
8645 Jona
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden